Ofen ist nicht gleich Ofen
Ein ZIB2 Bericht vom 26. März hat die Feinstaubproblematik von Holzöfen thematisiert. Zu recht, denn viele Billigöfen sind schwere Umweltsünder.
Für Uneingeweihte sind Kamin- und Kachelofentechnik nicht leicht zu durchschauen und die großen Preisdifferenzen schwer nachzuvollziehen. Es sind die unsichtbaren Eigenheiten im Inneren der Öfen die den Unterschied ausmachen.
Wie es richtig geht zeigt die Salzburger Firma Biofire seit mehr als 30 Jahren. Die gleichnamigen Kachelöfen werden mit sehr hohem technischen Aufwand für jeden Kunden einzeln gefertigt. Die Individualisierung bei Biofire geht so weit, dass jedes Modell zuerst als Holzminiatur entwickelt (siehe Foto!) wird. So ist es leichter, die komplizierten Berechnungen eins zu eins umzusetzen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ein extrem hoher Wirkungsgrad und Emissionswerte die schon jetzt weit unter den derzeit geplanten EU Emissions-Normen der nächsten Generation(!) liegen. Und das sind nur zwei Vorteile von vielen.